. |
13.05.2005 |
140.000 US-Soldaten sind im Irak stationiert |
... |
. |
44.
Tag - 01.05.2003 |
In Falludschah bei Bagdad haben aufgebrachte Iraker offenbar Rache für ihre durch US-Soldaten
getöteten Landsleute genommen. Bei dem Anschlag wurden sieben amerikanische
Soldaten verletzt. Unbekannte hätten in der Nacht zwei Granaten auf einen von
den Streitkräften genutzten Komplex geworfen. |
. |
43.
Tag - 30.04.2003 |

Der II. IRAK-KRIEG ist laut US-Präsident
George W. Bush zu Ende.
Das gab er auf einer Pressekonferenz um 3:00 Uhr MEZ (Donnerstag 18:00
Uhr US-Time) auf dem Flugzeugträger "Abraham Lincoln" bekannt. |
|
Verteidigungsminister Donald Rumsfeld im Irak. |
Wieder Schüsse von US-Soldaten auf Demonstranten! |
. |
42.
Tag - 29.04.2003 |
Mohammed Said el Sahhaf, der ehmalige irakische
Informationsminister soll laut der in London herausgegebene "Aschark el
Ausat" vier Tage bei seiner Tante in ihrem Haus in Bagdad sich aufgehalten
haben. |
. |
41.
Tag - 28.04.2003 |
Bagdad / Damaskus: In vier Wochen soll die Übergangsregierung stehen.
Das wurde auf einer von der US-geführten Zivilverwaltung und irakischen
Vertretern beraten und beschlossen. |
. |
39.
Tag - 27.04.2003 |
Festnahme Generals Amin, ehemaliger irakischer
Verbindungs-Offizier zu den UNO-Waffen-Inspekteuren.
|
. |
38.
Tag - 26.04.2003 |
Die Suche nach Massenvernichtungswaffen auf dem Gebiet
des Iraks ist noch nicht abgeschlossen.
|
US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld *09.07.1932
[Chicago] will die
gefangenen verantwortlichen Iraker nicht auf den US-Stützpunkt Guantanamo auf
Kuba bringen, sondern vor US-, internationalen und irakischen Gerichten
anklagen.
|
. |
37.
Tag - 25.04.2003 |
ehemaliger Spionagechef Faruk Hidschasi in der Nacht
zum Freitag gefasst! |
. |
36.
Tag - 24.04.2003 |
12 der 55 Gesuchten Saddam-Verbrecher sind bis zum
Abend gefasst worden. Der bisher wichtigste Gesuchte ist Tariq Aziz / Tarik Asis
*28.04.1936 oder *01.07.1936 - †05.06.2015 - der
Vizepremier des Saddam-Regimes stellte sich den US-Militärs.
|
. |
35.
Tag - 23.04.2003 |
US-Soldaten finden hunderte Millionen US-Dollar in
Banknoten von Saddams Bütteln.
|
. |
34.
Tag - 22.04.2003 |
USA
erpresst UNO bei der Bereitstellung von Milliarden Dollar-Hilfe für den Irak. |
. |
33.
Tag - 21.04.2003 |
Muhammad Hasmak el Subajdi, die Nummer 18 in der Liste
von 55 gesuchten Regimemitgliedern wurde gefasst, teilte das US-Oberkommando in
Katar mit.
|
Der gestürzte Diktator Saddam Hussein *28.04.1937
- †30.12.2006 ist scheinbar
noch am Leben und reist im Irak herum. (BBC-Interview vom Vorsitzenden des
Oppositionsdachverbands INC, Ahemd Chalabi) |
. |
32.
Tag - 20.04.2003 |
Die Vereinigten Staaten will seine Streitkräfte nicht
aus dem Irak abziehen, sobald die neue Übergangsregierung steht.
|
Plünderungen in Bagdad: 170.000 Kostbarkeiten aus dem
Nationalmuseum sind vermutlich gestohlen worden und einige Kunstschätze haben
bereits die USA erreicht. Man will mit einem Gesetz die Ausfuhr dieser
geraubten Gegenstände stoppen.
|
. |
31.
Tag - 19.04.2003 |
Bestätigung der US-Militärs über die Festnahme des
ehm. Finanzminister Hikmat Misban Ibrahim el Assaui am Freitag. Er führte seit
1995 das Finanzministerium und war seit 1999 ausserdem stellvertretender
irakischer Ministerpräsident.
|
. |
30.
Tag - 18.04.2003 |
Die Bush-Regierung 1.000 eigene Waffeninspektoren in
den Irak schicken. Das Verhältnis zur UNO ist weiter gespannt.
|
Nach dem Ende des Krieges beginnt nun der Kampf ums
Öl!
|
ZOO-BAGDAD: Nur im Käfig des Löwen ist es sicher
(Beitrag: SPIEGEL.de)
|
. |
29.
Tag - 17.04.2003 |
Die US-Streitkräfte haben in den grossen Städten
vermutlich so gut wie keine Plünderungen mehr zugelassen, bestätigte ein
hoher US-Militärvertreter.
|
Der US-Dollar ist im Irak als offizielle Währung
vorläufig eingeführt worden.
|
Colin Powell *05.04.1937 will nach Syrien reisen und mit der
Führung und Präsident Baschar al Assad *11.09.1965 reden, wie man diplomatisch die
Spannungen zwischen beiden Ländern entschäfen kann. |
. |
28.
Tag - 16.04.2003 |
Festnahme Abu Abbas (Chef der Palästinensischen
Befreiungsfront - PLF) durch US-Spezialtruppen im Süden von Bagdad.
Hintergrund: Abbas ist mutmasslicher Drahtzieher der Entführung des
italienischen Kreuzfahrtschiffs 'Achille Lauro' am 07.10. 1985 im Mittelmeer
durch vier palästinensische Terroristen. Sie fordern die Freilassung von 51
paläst. Häftlingen in Israal. Die Fahrtroute des Schiffes verlief
ursprünglich von Ägypten nach Israel. Dabei wurde US-Bürger Leon Klinghoffer,
ein Rollstuhlfahrer, über Board geworfen. Am 09.10. werden die über 500
Passagiere in Port Said wieder freigelassen. Ein
Wegstreiter Abbas - Abu Nidal war 2002 angeblich von Irakern getötet
worden.
|
. |
27.
Tag - 15.04.2003 |
Syriens Staatspräsident Baschar al- Assad nimmt die
Drohung der USA ernst befürchtet das Schlimmste. Die Bush-Regierung wirft
Syrien vor, Saddam und seine Gefolgschaft zu unterstützen und chemische Waffen
zu besitzen. |
. |
26.
Tag - 14.04.2003 |
Halbbruder Saddams an der syrischen Grenze festgenommen.
|
Die amerikanischen Streitkräfte suchen auch nach Soldaten (USA, Kuwait) aus
vorangegangen Kriegen auf dem Gebiet es Iraks
|
Nach Agenturangeben haben die USA die DNA vom untergetauchten Diktator
Saddam Hussein.
|
Am Montagmorgen sagte US-Präsident Bush gegenüber Syrien und Iran das sie
den Terrorismus unterstützen. Ausserdem würden sie die irakischen Regierungsverantwortlichen
des Saddamregime Unterschlupf geben.
|
Marine-Soldaten haben die Saddam-Stadt Tikrit eingenommen.
|
. |
25.
Tag - 13.04.2003 |
19:00 Uhr - Offenbarer Einmarsch von US-Streitkräften in die nordirakische
Stadt Tikrit. Heftige Kämpfe mit Unterstützung von Hubschraubern und Jagdflugzeugen
gegen versteckte Saddam-Kämpfern. 90% allen grossen Städte sind eingenommen
und unter militärischer Kontrolle.
|
7 US-Soldaten haben eine Gefangennahme gut überstanden bzw. waren in den
letzten Tagen vermisst worden wieder aufgefunden. Sie wurden nach Kuwait
geflogen, zwei der Soldaten sind leicht verletzt. Mehr als 12 Soldaten werden
noch vermisst.
|
Tikrit ist noch nicht unter Kontrolle der Kriegskoalition von US-Truppen und
britischen Einheiten. Ein CNN-Reporter-Team ist durch einen verlassenen
Kontrollpunkt gefahren. Links und rechts der Strassen befinden sich Panzer und
LKW-Fahrzeuge, die verlassen sind. Die Bevölkerung scheint wie verschwunden zu
sein. Es gibt im Gebiet um Tikrit keine Flüchtlingskolonnen der Bevölkerung.
|
13:00 Uhr - US-Bodentruppen sind auf dem Weg nach Tikrit, Saddams letzte Bastion und
Geburtsstadt. Dort sind saddamtreue Kämpfer die noch Widerstand leisten.
|
Die Stimmung der Bevölkerung in Bagdad zu den untätigen US-Einheiten wächst.
5 Tage nach zahllosen Plünderungen durch Einheimische machen verantwortliche
Mitarbeiter von Museen, Stammesführer und selbsternannte Bürgerwehren auf
diesen Punkt aufmerksam. Scheinbar sind die US-Militärs nicht in der Lage, die
Menschen aufzuhalten, die sich im ganzen Stadtgebiet Bagdads bedienen.
|
Nach Angaben der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung haben die USA
Deutschland ein letzten Versöhnungsangebot gemacht.
|
. |
24.
Tag - 12.04.2003 |
Die US-Regierung (Verteidigungsminister
Rumsfeld) drohten heute Syrien, wenn sie dem
Diktator
Saddam Hussein el-Takriti *28.04.1937 [Tikrit] -
30.12.2006 [al-Kazimiyya bei Bagdad]
und Mitstreitern Unterschlupf geben sollten mit
restriktiven Massnahmen. Das bedeutet das Syrien und Iran mit einem Einmarsch
von US-Truppen rechnen müssten, da sie genau so wie Saddam eine Bedrohung
darstellten. Ziel der USA sei, alle Saddam-Anhänger und Unterstützerländer
politisch und militärisch zu bekämpfen. |
Der irakische Präsidentenberater von Saddam, Amir Hamundi Hasan al-Sadi, stellte sich den
US-Militärbehörden in Bagdad. Er ist einer der 55 gesuchten Führungspersonen
die sich seit dem Einmarsch in die Hauptstadt versteckt halten bzw. ausser
Landes flüchten. Al-Saadi weiss angeblich vom Aufenthalt Saddams nichts.
|
Plünderungen durch die Zivilbevölkerung machten heute verstärkt Schlagzeilen.
Das Irakische Nationalmuseum in Bagdad wurde verwüstet und unzählige Ausstellungsstücke von unschätzbarem Wert gestohlen.
|
. |
23.
Tag - 11.04.2003 |
19:00 Uhr - Veröffentliche Zahlen der bisherigen Kriegstoten: 107 US-Soldaten,
über 2.300 irakische Kämpfer. Über Opfer aus der Zivilbevölkerung ist bisher
noch nichts offiziell bekannt gegeben worden.
|
Die Anhänger des ehm. Diktators Saddam Hussein und seine Familie sind nach
Angaben von Reuters (Berufung auf US-Behörden)
bestrebt ins Ausland zu entkommen. Als mögliche Aufnahmeländer werden u.a.
Syrien genannt. Die Grenzen und Autobahnen werden vom US-Militär
kontrolliert.
|
In der Stadt Kirkuk wird immer noch gekämpft. Kurden ziehen sich aus Tikrit
zurück. In der Stadt Musul plündern die Einwohner immer noch zahlreiche
Geschäfte und Kaufhäuser. US-Armee kontrollieren alle Ölreserven im Irak. Die
Lage in Bagdad ist wieder gespannt. Im Zentralgebäude des irak. Geheimdienst in
Bagdad suchen Angehörige nach gefangengehaltenen Familienmitgliedern. Seit
tagen sind diese ohne Nahrung und Wasser.
|
Eine vorgenommene Raketenzerstörung in Bagdad forderte zwei Tote Marinesoldaten
und zahlreiche Verletzte.
|
10:00 Uhr - Nachdem Bagdad, Tikrit, Chanakin und Kirkuk befreit worden sind, ist nun die
Stadt Musul in den Händen der US-Armee und kurdischer Befreiungskämpfer. Die
Türkei hat Angst, das die im Nordirak lebenden Kurden einen eigenen Staat
ausrufen und so die Knechtschaft beseitigen könnten. Die Kurden werden auf dem
durch die Türkei eroberten heutigen Staatgebiet der Türkei verfolgt und als
Rechtlose behandelt.
|
. |
22.
Tag - 10.04.2003 |
Selbstmord-Anschlag am Hotel 'Palestina' (Journalistenzentrum)
in den Abendstunden überschattete die Ruhe in der Hauptstadt Bagdad. Mehrere
Soldaten getötet und zahlreiche Verletzte.
|
Im Nordirak haben Kurdenkämpfer und US-Soldaten die Stadt Kirkuk befreit. Die
türkische Militärregierung in Ankara will das Erstarken der Kurden im Nordirak
verhindern und sprach mit US-Regierung über die Verwaltung durch US-Militär
der Ölstadt Kirkuk.
|
18:00 Uhr - Stadt Tikrit eingenommen und unter
Kontrolle
|
12:00 Uhr - Kämpfe im Norden des Irakes / Ein Marinesoldat wurde getötet, mehrere
Verletzte / Auch in der Hauptstadt wird noch vereinzelt gekämpft - Widerstand
von Saddam-Kämpfern in der Hussein-Geburtsstadt Tikrit
|
. |
21.
Tag - 09.04.2003 |
18:00 Uhr - Gefechte in den Abendstunden im Südwesten von Bagdad. Starke
Detonationen nach dem US-Militär im Stadtzentrum eingetroffen war. Zuvor wurden
Saddam-Statuen zerstört. Vom Diktator kein Lebenszeichen. Es wird vermut, das
er sich versteckt hält oder sich ausserhalb der Stadt schon vor dem Eintreffen
der Amerikaner befand.
|
10:20 Uhr - schwere Detonationen in Norden und Nordwesten Bagdads
|
US-Militär will Truppenstärke in Bagdad verdoppeln / Militärflughafen bei
Bagdad eingenommen und unter Kontrolle
|
Bis 10:00 Uhr - Trügerische Ruhe auf den Strassen der Hauptstadt, von irak. Soldaten und
Bevölkerung keine Spur / Seit gestern Abend kein Lebenszeichen von Saddam
Hussein / Keine Presseerklärungen vom irak. Informationsministerium
|
. |
2O.
Tag - 08.04.2003 |
Seit den den Mittagsstunden gilt die Grossstadt Basra als befreit. Das sagte
die britische Militärführung. 3.000 Soldaten kontrollieren alle wichtigen strategischen
Punkte. Der brit. Führungsstab spricht mit den Stammesführern über den
Weitergang und Wiederaufbau der Infrastruktur. Grösste Aufgabe ist jetzt die
Belieferung mit frischem Trinkwasser für die Bevölkerung.
|
Unterdies setzen die US-Streitkräfte den Angriff auf die Hauptstadt Bagdad
fort. US-Panzer dringen weiter vor und halten Brücken in die Stadt
besetzt. |
. |
19.
Tag - 07.04.2003 |
16:06 Uhr - Der FOCUS-Reporter, Christian Liebig, 35 Jahre, wurde heute in Bagdad
von einer Rakete getroffen
/ Schwere Kämpfe in der
Hauptstadt mit vereinzelnden Saddam-Kämpfern / Einnahme von Regierungspalästen
und dem Hauptpalast von Diktator Saddam.
|
. |
18.
Tag - 06.04.2003 |
Bagdad ist eingekesselt.
Keine massiven Kämpfe mehr, grösstenteils vereinzelte versteckte
Heckenschützen Saddams. Hunderte abgeschossene Saddam-Panzer stehen aufgereiht
entlang der Zufahrtsstrassen zur Hauptstadt und anderer Grossstädten im Land.
Die Ausrüstung der irak. Soldaten ist veraltet und bestehen meist aus
umgerüsteten russischen Panzer.
|
Drittes Treffen am Montag und
Dienstag von George W. Bush *06.07.1946 und Toni Blair *06.05.1953 in Nordirland angesetzt.
mehr...
|
. |
17.
Tag - 05.04.2003 |
Strassenkampf in Bagdad
der vereinzelt sehr heftig war. Denke man zurück an die Eroberung Berlins 1945.
Britische Soldaten entdecken ausserdem heute eine Leichenhalle im Süden des
Iraks. In hunderten von Holzsärgen lagen Knochenteile aufgebart. Sie stammen
nicht aus der Zeit nach dem dem Kriegsbeginn.
|
Mehrere Truppeneinheiten
der US-Armee sind laut US-Militärsprecher durch das Zentrum Bagdads gefahren
und beschossen worden. Zahlreiche Bewohner begrüssten die ankommenden
US-Soldaten. Es scheint, als ob es kaum Widerstände gebe. Eine unabhängige
Bestätigung ist zur Stunde (9:00 Uhr MESZ) noch nicht gemacht worden.
|
04.04./05.04.:
Der umkämpfte Flughafen nahe der Hauptstadt Bagdad ist zu 95% eingenommen
worden. Zahlreiche irak. Heckenschützen hätten bis in die Morgenstunden
versucht, die Lage des aussichtslosen Widerstandes zu verlängern. Erneut kamen
bei einem Selbstmordanschlag von Saddam-Scherken wieder US-Soldaten um. Fast
2.500 Saddam-Kämpfer wurden gefangen gesetzt, nachdem sie sich ergaben.
|
. |
16.
Tag - 04.03.2003 |
Das irak. Fernsehen
strahlte Bild von Saddam Hussein aus, wo er in einer Menschenmenge sich jubelnd
lies. Er spazierte ausserdem durch Stadtteile und rief seine Anhänger gegen die
Angreifer zum Widerstand auf. Die Propaganda des Diktators soll über die
Ausweglosigkeit hinweg täuschen. |
Alliierte Luftangriffe
erschütterten am Morgen die Hauptstadt Bagdad was den Beginn der Offensive
bedeutet. Die Befreiung der Stadt vom Diktator und seiner Bande ist eingeleitet. |
. |
15.
Tag - 03.03.2003 |
REUTERS meldet: Einnahme
des Internationalen Flughafen in Bagdad |
Sturm von US-Einheiten
auf Bagdad beginnt |
US-Truppen stehen
weniger als 5 Km vor Bagdad |
. |
14.
Tag - 02.04.2003 |
50 km vor Bagdad stehen
die US-Soldaten. Ob die Einnahme der Hauptstadt leicht sein wird, hängt
entscheidend davon ab, ob sich Saddams Soldaten ergeben. Andersfalls wird es
mehrere Hunderte von Tote auf beiden Seiten geben. |
. |
13.
Tag - 01.04.2003 |
Schwere Gefechte vor und
in Basra |
. |
12.
Tag - 31.03.2003 |
US-Soldaten erschossen
Frauen und Kinder in einem Bus, der nicht an einem Kontrollpunkt bei Nadschaf
anhalten wollte (bestätigte US-Zentralkommando in Katar) |
Die Hauptstadt Bagdad
wird ständig bombardiert |
Amerikanische Streitkräfte
lieferten östlich von Kerbela, etwa 100 Kilometer südlich von Bagdad, erstmals
schwere und verlustreiche Bodenkämpfe mit den Republikanischen Garden von
Staatschef Saddam Hussein |
. |
11.
Tag - 30.03.2003 |
Raketenangriff in Bagdad
gegen Wohnviertel von Saddams Regierungsbeamte |
Explosionen südlich von
Bagdad |
. |
1O.
Tag - 29.03.2003 |
Am Samstagmorgen gab es auf einen alliierten Militärkontrollpunkt im Irak
ein Selbstmordattentat, wobei fünf US-Soldaten getötet worden |
|
. |
9.
Tag - 28.03.2003 |
In Kuwait-Stadt ist in der Nacht zum Samstag
eine Rakete eingeschlagen |
Mindestens 55 Tote bei einer Raketenexplosion
auf einem belebten Marktplatz in Bagdad |
Raketentreffer gegen einige
Kommunikationseinrichtungen in Bagdad gelungen |
US-Militärs bestätigen insgesamt 28 tote - und
17 vermisste US-Soldaten (heute Mittag) |
Für 500.000 Flüchtlinge werden durch Kurden
Zeltlager errichtet |
Am 9. Tag des
Befreiungskrieges wurden die heftigsten Raketeneinschläge auf die Hauptstadt
Bagdad gemeldet |
US-STREITKRÄFTE-MOBILISIERUNG:
120.000 Soldaten werden zusätzlich in den IRAK gebracht, die beim Aufbau einer
Nordfront unterstützen sollen |
|
. |
8.
Tag - 27.03.2003 |
Die irakische Behörden haben heute früh erstmals
Zahlen von Toten und Verletzten bekannt: demnach sind 350 Tote und 4.000
Verletzte zu beklagen / Diese Zahlen sind nicht unabhängig bestätigt worden (MDR-INFO-Radio) |
Mehr als 1.000 Soldaten eines US-Fallschirmjäger-Bataillon
landeten nach US-Militär-Angaben im Nordirak. Das
Landegebiet wird von Kurden bewohnt |
|
. |
7.
Tag - 26.03.2003 |
Die irakische Hauptstadt ist in einem Sandsturm
eingehüllt, der über weite Teile des Landes fegt.
Die US-Truppen können deswegen nicht weiter vordringen |
Das staatliche irak. - und Sattelitenfernsehen wurde
am Morgen während
der Raketenangriffe abgeschaltet, da US-Raketen diese Anlagen zum Ziel hatten |
Vier Einschläge in den Morgenstunden im Zentrum (Marktplatz) von
Bagdad, laut ZDF-Korrespondent, viele Tote (ca. 15 Tote und 30 Verletze -
DLF-Radio) in der Zivilbevölkerung |
In den frühen Morgenstunden starke Raketeneinschläge
in der Hauptstadt Bagdad |
650 irak. Tote laut irakischen Stellen / lt.
US-Militär einige 50 Tote |
|
. |
6.
Tag - 25.03.2003 |
Giftgaseinsatz Saddam hält die US-Regierung für
wahrscheinlich |
Zahlreiche Gefangene der Irak. Armee gemacht |
Ein Sandsturm lässt britische Truppen 90 km vor
Bagdad stoppen |
|
|
. |
4.
Tag - 23.03.2003 |
IRAK nimmt US-Soldaten gefangen (bei Nassirijah) und lässt sie im Fernsehen ihren Rang und Dienstnummer aufsagen
(CNN) - Offenbar ein Verstoss gegen Artikel 14 der ->
Genfer
Konvention
|
In Bagdad schlugen wieder Raketen ein |
Die alliierten Truppen stossen bei ihrem Vormarsch auf Bagdad auf stärken Widerstand als erwartet. In offiziell bereits eroberten Städten wie Umm Kasr im Südirak brechen wieder Kämpfe aus. Ein britischer
"Tornado-Kampfjet wird irrtümlich von US-Truppen abgeschossen. Die beiden Piloten sterben. Das irakische TV zeigt Bilder von gefangen genommenen und getöteten US-Soldaten. Den GIs steht die Angst ins Gesicht geschrieben. US-Präsident Bush warnt den Irak, die Gefangenen nicht zu misshandeln.
|
|
. |