|
WALK OF FAME am HOLLYWOOD BOULEVARD |
. |
(2.617
Sterne vom 09. Februar 1960 bis 08. August 2017) |
. |
LOS ANGELES - Die
Stadt der Stars |
. |
HOLLYWOOD |
. |
Nördlich vom
Farmers Market erstreckt sich Hollywood (nordwestlicher
Stadtteil von Los Angeles, rd. 220.000 Einw., 1990). Eine um die
Jahrhundertwende gegründete Siedlung die bäuerlich geprägt war. 1910
wurde Hollywood eingemeindet und 1911 entstand das erste Filmstudio
in Kalifornieren. Nicht nur der weltweit bekannteste Schriftzug "H O
L L Y W O O D" seit 1923 auf den Hollywood Hills (Berg), der Sunset
Boulevard oder das Wachsfigurenkabinett - Wax Museum - sind eine
Attraktion, sondern auch die Sterne der Stars, der "Walk of Fame"
rund um den Hollywood Blvd. |
. |
Walk of Fame, 7018 Hollywood Boulevard, Los Angeles, California, U.S.A. |
. |
Die Idee kam am 15.08.1958 von Harry Sugarman von der Handelskammer Hollywood
(Chamber of Commerce ; Leron Gubler, President & CEO, August 2017), den Hollywood Boulevard zwischen La Brea
Avenue und Vine Street (5 Kilometer lang, Stand 2004)
mit 2.615
(Sommer 2017)
rosa Marmorsteinen zu pflastern.
Am 09.02.1960 wurde
der erste Stern für "Oscar"-Preisträgerin Joanne Woodward
(*27.02.1930 Thomasville, Georgia)
auf den Gehweg gesetzt. Mehr als 2,2 Millionen Touristen jährlich
besuchen diesen Teil von Los Angeles. |
. |
Im Hof des "Mann's Chinese Theatre", des berühmtesten Kinos der Welt,
befinden sich 190 Hand - und Fussabdrücke (Stand: 2000) berühmter
Stars. 1927 war der Bau des Kinos fast fertig. Die Schauspielerin
Natalie Talmadge (*1899 - †1969)
stürzte auf eine feuchte Zementplatte. So hinterliess sie ihre
Fussabdrücke. Weitere Stars sind hier verewigt: Marilyn Monroe, John
Wayne. Charlie Chaplins Zementplatte wurde in den 50er Jahren
entfernt (Opfer der McCarthy-Ära). Handabdruck & Stern von u.a.
Anthony Hopkins (*31.12.1937).
Ein einziger
Künstler erhielt
je einen Stern in den fünf Kategorien
Film, Fernsehen, Musik, Radio, Theater:
Gene
Autry
(*29.08.1907 - †02.10.1998,
eigtl. Orvon Eugene Autry) |
. |
 |
Rund
12 mal im Jahr wird der berühmteste Stern auf dem Hollywood-Boulevard (zwischen Gower- und Sycamore-Street
- Stand 1999)
vergeben ++ Handwerklich erschaffen werden sie von
William 'Bill' Paternostro (*1932). Er braucht zweieinhalb Tage für einen solchen
Stern, für Stars aus Film, TV, Schallplatte, Radio und Theater. Der Schriftzug ist aus Bronze, das
Quadrat der Platte ist aus Marmor und der Stern besteht aus Beton. |
. |
Wer einen Stern bekommt entscheidet
das
Komitee der The Hollywood Chamber of Commerce. Aufnahmekriterien sind u.a.: eine mehr als fünfjährige
Berufszugehörigkeit z.B. als Schauspieler, Regisseur, Musiker etc.; gewisse Leistungen
zugunsten der Stadt und der Bevölkerung.
Derzeit zuständig
ist
Ana
Martinez (Producer, Hollywood Walk of Fame)
Die Stadt Los
Angeles zählt den "Walk of Fame" seit 1978 zu ihrem
kultur-geschichtlichen Erbe. |
. |
Die Kosten
pro Stern betrugen im Jahr 2003 ca. 4.000 Dollar, die Sponsoren übernehmen. Die Feier für den
Star selbst kostet mindestens 15.000 Dollar. Die Antragskosten inklusive
der
Bearbeitungsgebühr machen den gleichen Betrag noch einmal aus -
zusammen ca 34.000 Euro (2017).
5
Jahre beträgt die Frist für die Finanzierung der Feier auf dem
berühmtesten Gehweg der Welt. |
. |
NEUSTE STERNE TRAGEN DIE NAMEN VON: |
. |
Schauspieler
Jeffrey Tambor
(*08.07.1944, San
Francisco, USA)
am 08.08.2017
Stern-No.
2.617, |
Sänger,
Komponist, Schauspieler
Ice Cube
(*15.06.1969
Crenshaw, Los Angeles, USA)
am 12.06.2017
Stern-No.
2.614, |
Schauspielerin
Keri Russell
(*23.03.1976,
Fountain Valley, Kalifornien, USA)
am 30.05.2017
Stern-No.
2.613, |
Schauspieler
Michael Keaton
(*05.09.1951,
Coraopolis,
Pennsylvania,
USA)
am 28.07.2016
Stern-No.
2.585, |
Sänger und
Komponist
Barry White
(*1944 - †2003)
postum im
Sept. 2013
Stern-No.
2.5XX, |
Schauspielerin
Jane Lynch
(*14.07.1960,
Dolton, IL., USA)
am 04.09.2013
Stern-No.
2.505, |
Schauspieler
Vin Diesel
(*18.07.1967 New
York City)
am 27.08.2013
Stern-No.
2.504, |
Schauspieler
Peter Falk
(*1927 - †2011)
postum
am 25.07.2013
Stern-No.
2.503, |
Film-Produzent
Jerry Bruckheimer
(*21.09.1943,
Detroit, Michigan, USA)
am 25.06.2013
Stern-No.
2.501, |
Schauspielerin
Jennifer Lopez
(*24.07.1970,
Bronx, USA)
am 20.06.2013
Stern-No.
2.500, |
Schauspieler
John Cusack
(*)
am 25.04.2012
Stern-No.
2.469, |
Schauspielerin
Jennifer Aniston
(*)
am 23.02.2012
Stern-No.
2.462, |
Medien-Unternehmer
Simon Fuller
(GB)
am 23.05.2011 mit
Stern-No. 2.441, |
Filmkomponist
Hans Zimmer
(DEU)
im 08.10.2010 mit
Stern-No. 2.426, |
Musiker
Ringo Star
(GB)
am 08.02.2010 mit
Stern-No. ?, |
Schauspieler
Peter Graves
(USA, "Mission Impossible")
(*1926 - †2010)
am 30.10.2009 mit
Stern-No. 2.391, |
Musiker
Dave Koz
(*)
(USA)
am 22.09.2009
Stern-No.
2.389, |
Musiker
George Harrison
(*1943 - †2001)
am 14.04.2009 Stern-No. 2.382, |
Schauspieler
Forest Whitaker
(*15.07.1961)
am 16.04.2007 Stern-No. 2.335, |
Schauspielerin
Halle Berry
(*14.08.1966)
am 03.04.2007 mit Stern-No. 2.333, |
Schauspieler
Anthony
Hopkins (*31.12.1937
Margam, Wales, GB)
wurde am 24.09.2003 mit
Stern-No.
2.237, |
Schauspielerin
Nicole
Kidman
(*20.06.1967
Honolulu, Hawaii, USA)
13.01.2003 mit
Stern-No.
2.211, |

1997 waren es ca. 2.13O Namen, die den Hollywood-Boulevard
bepflastern. Am 01.02.1994 erhielt Schauspielerin Sophia Loren
den 2.000. Stern. |
. |
. |
|
weitere Namen: |
. |
Christoph Waltz
- *1956 (ÖS) |
Winona Ryder
- *1971 (USA) |
John Lennon
- *1940 - †1980 (GB)
- posthum 1988, Stern Nr. 1.877 (GB) |
Marilyn Monroe
(28 Filme) - *1926 - †1962
(USA) |
John Wayne
- *1907 - †1979 (USA) |
Lassie
(berühmtester Filmhund, 1943-1949)
- Colliehund, hiess eigtl. Pal *1940 -† |
Corbin
Bernsen
- *07.09.1954 (USA) |
Kim Basinger
- *08.12.1953 (USA) |
Tom Hanks
- *09.07.1956 (USA) |
Bob Hope
- *1903 - †2003 (USA) |
Dick van Dyke
- *13.12.1925 (USA), 1993 |
Duran Duran
(Pop-Gruppe) (GB) |
Christopher Reeve, "Superman" (15.04.1997)
- *1959 - †2004 (USA) |
David Hasselhoff No. 2.060, 1996
- *17.07.1952 (USA) |
Pierce Brosnan No. 2.099, 1997
- *16.05.1953 (IRL) |
Lucille Ball
- *1911 - †1989
(USA) |
Gregory Peck
- *1916 - †2003
(USA) |
Rock Hudson
- *1925 - †1985
(USA) |
Gene Kelly
- *1912 - †1996
(USA) |
Rudolph Valentino
- *1895 - †1926
(ITA) |
Bette Davis
- *1908 - †1989
(USA) |
Edward G. Robinson
- *1893 - †1973
(ROU/USA) |
Gary Cooper
- *1901 - †1961
(USA) |
Sammy Davis Jr.
- *1925 - †1990
(USA) |
Milton Berle
- *1902 - †2002
(USA) |
Mary Pickford
- *1893 - †1979
(CAN) |
Katharine Hepburn
- *1907 - †2003
(USA) |
Kirk Douglas
- *09.12.1916
(USA) |
Earth, Wind & Fire
(Pop-Gruppe) (USA) |
... noch mehr:
Donald Trump (2007) (USA), Michael Jackson†
(USA), Aaron Spelling†
(USA), Al Jolson (USA), Alfred Hitchcook†
(GB), Angela Landsbury (GB), Ann-Margret (SWE), Ann
Sheridan (USA), Anthony Hopkins (GB), Arnold Schwarzenegger
(ÖS), Arthur Cohn (CH), Bob Hope†
(USA), Bruce
Lee† (Stern am
28.04.1993) (USA), Burt Lancaster†
(USA), Burt Reynolds (USA), Buster Keaton† (USA), Cesar Romero†
(USA), Charles Champlin† (No. 2.344)
(USA), Jane Lynch (USA), Patrick Stewart (1996) (USA), ... |
. |
|
|